Events zur Berufsorientierung mit interaktivem Anteil. Die Veranstaltungen orientieren sich an den Interessen der Schülerinnen und Schüler - exklusiv vor Ort in der Schule oder deren unmittelbarer Nähe.
Werden Sie Teil unserer Übersicht zu Unternehmen Schulen und Organisationen. Anhand dieser und mit den jeweiligen Interessen der Schülerinnen und Schüler, schaffen wir für Sie Partnerschaften mit Mehrwert. So tauchen die Nachwuchstalente in passenden Interessensgruppen gemeinsam mit Ihnen in die Praxis ein. Bei Bedarf begleiten wir auch länger zur Entwicklung nachhaltiger und langfristiger Kooperationen.
Damit Sie gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern authentische Einblicke in Ihre Praxis geben können, identifizieren und entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen passende Formate. Im Fordergrund steht das Zusammenbringen der Erwartungen junger Talente und die Anforderungen zukünftiger Stellen.
,,Das insgesamt sehr positive Feedback zeigt, dass eine „Neuauflage“ erwünscht ist. Die Vorbereitung und Zusammenarbeit gestaltete sich unkompliziert. Bei Fragen konnten wir immer den direkten Kontakt suchen und schnelle Lösungen finden.
[...]
Ihr Konzept, beginnend mit den Interessensabfragen der Schüler, der eigentlichen Durchführung sowie die umfangreiche Auswertung inklusive der digitalen Aufbereitung der Ergebnisse war sehr anschaulich und zielführend. Die Akquise von regionalen und überregionalen Unternehmen und Institutionen trug zu einem bunten Mix und damit zu einer größeren Attraktivität der Messe bei. Bemerkenswert erschien uns Ihr Fokus auf die Nutzung möglichst vieler Kanäle zur Bekanntmachung der Veranstaltung in der Region, besonders im Hinblick der Sensibilisierung der Elternschaft und weiterer Besucher"
Schulleitung Johann-Mathesius-Gymnasium Rochlitz
C. Drehn im Namen des Teams der Berufs- und Studienorientierung
Repsäcker 9
69168 Wiesloch
kontakt@beoscout.de